Florian Ermark
Kontakt
Florian Ermark
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Institut für Sport und Sportwissenschaft
Im Neuenheimer Feld 700
69120 Heidelberg
Tel.: (06221) 54-4226
E-Mail:florian.ermark@issw.uni-heidelberg.de
Seit 2021 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand Sportpsychologie, Institut für Sport und Sportwissenschaft
Universität Heidelberg
|
Seit 2019 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand Cognitive Research in Social Psychology
Psychologisches Institut Universität Heidelberg
|
2019 |
Akademischer Mitarbeiter Lehrstuhl für Konsumentenpsychologie und Ökonomische Psychologie Universität Mannheim |
2018 |
Universität Heidelberg |
2017 |
Forschungspraktikum Center for Adaptive Rationality Max Planck Institut für Bildungsforschung (Berlin) |
2016 | Bachelor of Science in Psychologie Universität Konstanz |
2012 |
Abitur Nikolaus-Kopernikus Gymnasium Weißenhorn |
Lehre
- Bachelor-Seminar "Kritische Lektüre von Fachliteratur", Universität Heidelberg
- Bachelor-Seminar "Kollektives Entscheiden & Entscheidungen im sozialen Kontext", Universität Heidelberg
- Bachelor-Seminar "Schwerpunkte der Markt- & Werbepsychologie", Universität Mannheim
- Bachelor-Kurs Schlüsselqualifikation "R Wars II - Fortgeschrittene Fertigkeiten in R", Universität Konstanz, co-teaching mit Christian M. Thurn
- Bachelor-Kurs Schlüsselqualifikation "R Wars - Grundkompetenzen in R", Universität Konstanz, co-teaching mit Christian M. Thurn
Publikationen
Fiedler, K., Salmen, K., & Ermark, F. (2021). Illusory correlation. In R. F. Pohl (Ed.), Cognitive illusions: Intriguing phenomena in judgement, thinking and memory (3rd edition). London & New York: Routledge.
Fiedler, K., Ermark, F., & Salmen, K. (2021). Metakognitive Kurzsichtigkeit – Hindernis für intelligentes Verhalten und Versäumnis der Evolution?. Heidelberger Jahrbücher Online, 6, 255–275. https://doi.org/10.17885/HEIUP.HDJBO.2021.1.24388
Website am Psychologischen Institut der Universität Heidelberg: https://www.psychologie.uni-heidelberg.de/person/florian-ermark
Seitenbearbeiter:
E-Mail
Letzte Änderung:
02.06.2022