Nicole Frisch
Nicole Frisch studierte von 2015 bis 2019 Sportwissenschaft (B.A.) an der Universität des Saarlandes. Von 2019 bis 2022 absolvierte sie ihren Master in der Sportwissenschaft (M.A. Sport und Bewegung über die Lebensspanne) an der Universität Heidelberg.
Bereits während des Masterstudiums arbeitete Nicole Frisch als studentische Hilfskraft unter Prof. Dr. Simon Steib im Arbeitsbereich Bewegungs- und Trainingswissenschaft.
Seit März 2022 ist Nicole Frisch als akademische Mitarbeiterin am Lehrstuhl Bewegung, Training und aktives Altern tätig und widmet sich innerhalb ihrer Promotion den Einflüssen von Schlaf und Training auf die Gedächtnisbildung.
Nicole Frischs Forschungsinteressen bestehen in der Analyse und Optimierung von Gedächtnisprozessen. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf den Beziehungen zwischen Training und Schlaf hinsichtlich der prozeduralen sowie deklarativen Gedächtnisbildung.
Kontakt
Nicole Frisch
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Institut für Sport und Sportwissenschaft
Im Neuenheimer Feld 700
69120 Heidelberg
E-Mail: nicole.frisch@issw.uni-heidelberg.de
Telefon: +49 (0)6221 54-4225
Büro: INF 700, Raum 123
Forschungsschwerpunkte
- Einfluss von Training und Schlaf auf prozedurale und deklarative Gedächtnisprozesse
Publikationen
Schaefer, S., Ohlinger, C., & Frisch, N. (2021). Choosing an optimal motor-task difficulty is not trivial: The influence of age and expertise. Psychology of Sport and Exercise, 57, 102031. doi: 10.1016/j.psychsport.2021.102031