Deutsches Sportabzeichen für Freunde und Partner des Sports
Im Jahr 2022 laden wieder das Institut für Sport und Sportwissenschaft (ISSW) der Universität Heidelberg, die Sportregion Rhein-Neckar, der Sportkreis Heidelberg und die Stadtwerke Heidelberg zum Ablegen des Deutschen Sportabzeichens ein.
Die Veranstaltung findet am Freitag, 10. Juni 2022, auf den Sportanlagen der Universität im Neuenheimer Feld statt.
Seien auch Sie dabei und absolvieren Sie das Sportabzeichen in lockerer Atmosphäre! Leisten Sie so einen Beitrag für Ihre persönliche körperliche Fitness und Gesundheit! Hier finden Sie die Leistungstabellen für Frauen (PDF) und Männer (PDF).
Jetzt nur einfach die Übungen aussuchen, die Anmeldung (PDF) ausfüllen und bis 31. Mai 2022 per Fax an 06221 / 513-33 44 oder per E-Mail an veranstaltungen@swhd.de senden.
Auch für Menschen mit Behinderung besteht die Möglichkeit, das Sportabzeichen abzulegen. Bitte melden Sie sich zunächst per E-Mail an veranstaltungen@swhd.de für den 10. Juni 2022 an. Wir nehmen dann zur individuellen Abstimmung der Prüfungsdisziplinen, die sich nach den Behinderungsklassen des DBS richten, mit Ihnen Kontakt auf.
Gerne können Sie die Anlage des ISSW zum Trainieren nutzen (Anmeldung im ISSW-Sekretariat, Tel. 06221/54-8622, Stichwort Sportabzeichen). Beim anschließenden Get Together ab ca. 19.30 Uhr laden wir ein, den Tag gemeinsam mit allen Teilnehmenden beim Grillen und erfrischenden Getränken ausklingen zu lassen.
Weitere Informationen erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung. Also – auf geht’s!
Sportliche Grüße
Stephanie Wirth (Sportregion Rhein-Neckar e.V.)
Frederik Borkenhagen (Institut für Sport und Sportwissenschaft)
Gerhard Schäfer (Sportkreis Heidelberg e.V.)
Michael Teigeler (Stadtwerke Heidelberg Energie GmbH)